Die Kanzlei für Familienrecht und Erbrecht

Die Kanzlei mit Sitz in Düsseldorf ist seit vielen Jahren ausschließlich im Familienrecht und im Erbrecht tätig. Wir verstehen anwaltliche Dienstleistung nicht nur als Vertretung im gerichtlichen Prozess, sondern auch als vorbeugende Beratung unserer Mandanten.

Die Rechtsanwälte und Fachanwälte

Dr. Ludwig Leidinger

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Familienrecht

Jahrgang 1957
Studium in Köln, Genf und Münster
Rechtsanwalt seit 1986
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Michael Grüßenmeyer

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Familienrecht
Fachanwalt für Erbrecht

Jahrgang 1965
Studium in Freiburg
Rechtsanwalt seit 1995
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Lukas Deppenkemper

Rechtsanwalt
Maître en droit
Fachanwalt für Familienrecht

Jahrgang 1987
Studium in Düsseldorf und Cergy-Pontoise, Frankreich
Berät auch auf Englisch und Französisch
Rechtsanwalt seit 2016
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Isabelle Jung

Rechtsanwältin
Fachanwältin für Familienrecht


Jahrgang 1990
Studium in Düsseldorf
Berät auch auf Englisch
Rechtsanwältin seit 2018
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Familienrecht

Das Familienrecht regelt einen zentralen Lebensbereich. Es schafft den Rahmen für Ehe, Familie und Lebensgemeinschaft. Hier kann nur profundes Fachwissen die Basis für eine gute und erfolgreiche Beratung sein. Daher setzen wir auf Qualität statt auf eine breite Themenpalette.

Familienrecht sorgt vor. Beispiele sind: Gütertrennung, modifizierte Zugewinngemeinschaft, Ehevertrag und Partnerschaftsvertrag. Und das Familienrecht hilft: bei Trennung, Scheidung der Ehe, den Rechten der Kinder, bei Unterhalt, Versorgungsausgleich und Zugewinnausgleich, bei Immobilien, Schulden, Vermögenstransfers und Zuwendungen.

Und das Familienrecht gleicht aus. Denn bei allem Streit gilt: Faire Regelungen fördern eine emotionale Beruhigung. So kann häufig eine Eskalation der Streitigkeiten verhindert werden.

Erbrecht

Unsere Mandanten unterstützen wir bei der Gestaltung ihres Lebens. Das umfasst nicht nur das aktive Leben, sondern auch dessen Ende. Zu wissen, dass alles geregelt ist, schafft Sicherheit und Lebensqualität. Unsere Expertise erhält Werte über Generationen.

Das Erbrecht ist vorausschauend: Schenkung, Testament, Erbvertrag und Vermächtnis regeln Dinge, die erst später relevant werden. Wobei es schon früh Sinn macht, sich dem eigenen Nachlass zu widmen. Der Unternehmer muss genauso vorsorgen, wie Ärzte und Freiberufler. Häufig ändern sich Lebenssituationen, ob Ehe oder Lebensgemeinschaft, schon nach wenigen Jahren, sodass Testamente und Erbverträge hinfällig sind.

Erblasser, die ihren Nachlass aktiv regeln, sichern die Zukunft - ihrer Ehefrau, ihres Ehemannes, ihrer Kinder, ihres Partners.

Internationales Recht

In der heutigen Zeit werden Familien und Paare immer internationaler, entweder aufgrund von Beziehungen zwischen Menschen verschiedener Nationalitäten oder aufgrund von Vermögenswerten, die sich im Ausland befinden.

Das internationale Recht regelt, welches Recht gilt und welche Gerichte zuständig sind. Einige dieser rechtlichen Implikationen können durch vertragliche Vereinbarungen oder ein Testament geregelt werden.

Internationale Fälle erfordern umfangreiche Überlegungen, welches Recht im Einzelfall die besseren Lösungen bietet. Wenn eine Klage in verschiedenen Staaten eingereicht werden kann, ist manchmal Eile geboten, denn oft setzt sich die zuerst eingereichte Klage durch.

Wir beraten sowohl zu den internationalen rechtlichen Rahmenbedingungen als auch zum anwendbaren ausländischen Recht. Mit unserer Expertise helfen wir sowohl Privatpersonen als auch Anwaltskollegen aus anderen Rechtsgebieten und aus anderen Ländern.

WHL Kanzlei für Familien- und Erbrecht

Kapellstr. 12
40479 Düsseldorf


Telefon: +49211 499886-0
Telefax: +49211 499886-18

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mitglied des Deutschen Familiengerichtstags e.V.